Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Locatio conductio, Kolonat, Pacht, Landpacht.

Locatio conductio, Kolonat, Pacht, Landpacht.

69,90 €
Auflage: Jan Dirk Harke
gefunden bei Thalia
Zum Shop

Beschreibung

Ein flüchtiger Blick auf das BGB enthüllt ein augenfälliges Ungleichgewicht zwischen zwei Regelungskomplexen: Das Pachtrecht kommt mit wenigen Vorschriften und einer zentralen Verweisungsnorm aus, die es zum Annex des Mietrechts macht. Das Recht des Landpachtvertrags ist dagegen eigenständig und umfassend geregelt. Diese Diskrepanz ist nur äußeres Zeichen eines Unterschieds in der Funktionalität der beiden Vertragstypen: Das Pachtrecht ist eigentlich überflüssig; die wenigen Vorschriften, die es vom Mietrecht unterscheiden, fehlen dort. Der Landpachtvertrag bietet dagegen ein sinnvolles Regelungsmuster für die Fälle, in denen eine Vereinbarung über den Austausch von Gegenstandsnutzung und Geld hinausgeht und der Vertragsteil, dem der Gegenstand überlassen wird, diesen nicht nur im eigenen, sondern gerade auch im Interesse seines Vertragspartners nutzt. Daß dieses vielseitig, gerade für das Franchising verwendbare Vertragsmodell im BGB an eine landwirtschaftliche Zweckbestimmung gebunden und so weitgehend unbrauchbar gemacht wird, ist Folge eines unglücklichen Umgangs der gemeineuropäischen Rechtswissenschaft mit dem römischen Recht des Kolonats. Hier war nicht nur eine Betriebspflicht des Pächters anerkannt, sondern auch das notwendige Gegenstück dazu gefunden: die beschränkte Teilhabe des Verpächters am Betriebsrisiko des Pächters in Form des Pachtnachlasses bei außergewöhnlichen Betriebsstörungen. Sie wurde als einseitiges Pächterprivileg, Billigkeitsinstrument für den Wegfall der Geschäftsgrundlage und schließlich als Ausdruck einer strikten Verpflichtung des Verpächters auf den Fruchtbezugserfolg mißdeutet. Die Konsequenz war stets die gleiche: Das unverstandene Recht auf Pachtnachlaß wurde abgeschafft oder allenfalls als Anomalie begriffen. Zusammen mit seinem Pendant, der Betriebspflicht des Pächters, hat es auf Umwegen jedoch wieder Eingang in das BGB gefunden. Was noch aussteht, ist seine Befreiung aus dem Käfig des Landpachtrechts.

Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller im Genre Rechtsgeschichte & Philosophie

Die Verfassung hinter der Verfassung: Eine Standortbestimmung der Verfassungstheorie (Schönburger Gespräche zu Recht und Staat)
Die Verfassung hinter der Verfassung: Eine Standortbestimmung der Verfassungstheorie (Schönburger Gespräche zu Recht und Staat)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
34,90 €
Zum Shop
Theorie der Grundrechte (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Suhrkamp Verlag AG
Theorie der Grundrechte (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
26,00 €
Zum Shop
Einführung in die Rechtsphilosophie: Der Gedanke des Rechts (Mohr Lehrbuch)
Einführung in die Rechtsphilosophie: Der Gedanke des Rechts (Mohr Lehrbuch)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
39,00 €
Zum Shop
Rechtsphilosophie im 21. Jahrhundert (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Rechtsphilosophie im 21. Jahrhundert (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
gefunden bei medimops
21,60 €
Zum Shop
Einführung in die ägyptische Rechtsgeschichte
Einführung in die ägyptische Rechtsgeschichte
gefunden bei Thalia
24,90 €
Zum Shop
Öffentliches Recht in Deutschland: Eine Einführung in seine Geschichte (Beck Paperback) von Beck C. H.
Öffentliches Recht in Deutschland: Eine Einführung in seine Geschichte (Beck Paperback)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
16,95 €
Zum Shop
Naturrecht und menschliche Würde
Naturrecht und menschliche Würde
gefunden bei Thalia
15,00 €
Zum Shop
Rechtsphilosophie im 20. Jahrhundert: Die Rückkehr der Gerechtigkeit
Rechtsphilosophie im 20. Jahrhundert: Die Rückkehr der Gerechtigkeit
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
25,50 €
Zum Shop
Recht und Moral: Texte zur Rechtsphilosophie
Recht und Moral: Texte zur Rechtsphilosophie
gefunden bei medimops
5,51 €
Zum Shop
Juristische Methodik.
Juristische Methodik.
gefunden bei Thalia
79,90 €
Zum Shop